Hochwertiges Tierfutter

Familienunternehmen seit über 60 Jahren

Schneller Versand mit DHL

Heidelbeer Blätter geschnitten

€8,95 EUR
Grundpreis€17,90 / kg
inkl. MwSt. Versand
Gewicht
📦 Hinweise zum Versand

Versandkosten: 3,95€ + Gewichtszuschlag von 0,10 € per kg innerhalb Deutschlands.

0.5 kg

Fragen & Hilfe

Du hast offene Fragen oder brauchst Hilfe?

Wir sind uns sicher, unsere Hilfe-Seite wird Dir weiterhelfen. Dort findest Du Informationen um uns zu kontaktieren und die relevanten Antworten auf häufig gestelle Fragen.

Heidelbeerblätter für Pferde

Getrocknete und geschnittene Heidelbeerblätter auch für Hunde, Kaninchen und Meerschweinchen

Einzelfuttermittel für Tiere

Wirkstoffe der Heidelbeerblätter

Die Heidelbeere heißt lateinisch Vaccinium Myrtillis. Die Blätter der Heidelbeere werden vor der Fruchtreife geerntet, dann enthalten Sie das Glycosid Myrtilin (daher der Name). Dieser Inhaltsstoff wirkt wie ein pflanzliches Insulin, was bedeutet, es senkt die körpereigene Zuckerausscheidung, also den Blutzuckerspiegel bei Säugetieren. Die enthaltenen Flavinoide sind sekundäre Pflanzenstoffe und haben eine antibakterielle und auch antioxidative Wirkung. Dies unterstützt die Tiere bei Entzündungen im Rachen- und Mundbereich und hilft bei Durchfall und Verdauungsproblemen. Weitere Gerbstoffe sind für den astringierenden Effekt verantwortlich, durch den die inneren Schleimhäute gestützt werden. So werden die Schleimhäute vor dem Eindringen von z.B. Durchfallerregern geschützt. Auch enthalten Heidelbeerblätter eine nicht unerhebliche Menge an Chrom, ein Spurenelement, das den Stoffwechsel fördert. Weitere wertvolle und erwähnenswerte Wirkstoffe sind unter Anderem Arbutin, Chinasäure, Apfel- und Zitronensäure und eine Menge Vitamin C.
Beachten Sie jedoch unbedingt die Anwendungs- und Mengenhinweise.

Anwendung der Heidelbeerblätter beim Pferd

Bitte berücksichtigen Sie die Gabe von maximal 10 g (bei Ponys) bis 20 g (für große Pferde) Heidelbeerblätter pro Tier und Tag. Im Idealfall sollte die Gabe als eine Art Kur täglich über einen Zeitraum von maximal 6 Wochen erfolgen. Der enthaltene Chrom ist bei Pferden mit EMS besonders hilfreich, sorgt aber auch dafür, dass Heidelbeerblätter nicht an Pferde mit PSSM verfüttert werden sollten.
Sollten die Pferde die Heidelbeerblätter nicht fressen wollen, so können Sie Diese auch als Tee aufgießen. Hierzu einfach 3 Esslöffel getrocknete und geschnittene Heldelbeerblätter auf einen Liter Wasser geben. 10-15 Minuten durchziehen lassen und danach abgekühlt unter das Futter mischen oder statt Wasser zum Aufgießen der Heucobs o.ä. verwenden.

Anwendung der Heidelbeerblätter beim Hund sowie bei Kaninchen oder Meerschweinchen

Bis zu einem Teelöffel pro Tag einfach unter das Futter mischen

Zusammensetzung

100% Heidelbeerblätter (getrocknet und geschnitten)

Haftungsausschluss

Darf nicht an Tiere verfüttert werden, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen. Nicht an Katzen verfüttern (vergiftungsgefahr).

Heidelbeer Blätter geschnitten
Kräuter - Saaten - Gemüse

Heidelbeer Blätter geschnitten

Ab €8,95 EUR
Grundpreis€17,90 / kg

Gewicht

  • 500 g
  • 1 kg
Produkt anzeigen