Hochwertiges Tierfutter

Familienunternehmen seit über 60 Jahren

Schneller Versand mit DHL

Witte Molen Stieglitzfutter

€10,45 EUR
Grundpreis€5,23 / kg
inkl. MwSt. Versand
Gewicht
📦 Hinweise zum Versand

Versandkosten: 3,95€ + Gewichtszuschlag von 0,10 € per kg innerhalb Deutschlands.

2.0 kg

Fragen & Hilfe

Du hast offene Fragen oder brauchst Hilfe?

Wir sind uns sicher, unsere Hilfe-Seite wird Dir weiterhelfen. Dort findest Du Informationen um uns zu kontaktieren und die relevanten Antworten auf häufig gestelle Fragen.

Futter für Major und andere Stieglitz Arten

Witte Molen Stieglitzfutter - Alleinfutter für Distelfinken

Der Stieglitz, auch als Distelfink bezeichnet ist eine der kleinsten heimischen Finkenarten. Diesen zweiten Namen trägt er nicht zu Unrecht, da er sich in freier Wildbahn überwiegend von Gräsern, Kräutern und Disteln ernährt. Diesem Fressverhalten ist das Stieglitzfutter von Witte Molen in idealer Weise nachempfunden, denn nicht nur Grassamen, sondern auch Kanariensaat, Karottensamen, Klee-, Sellerie und Salatsamen fallen unter Grassaaten und bilden einen abwechslungsreichen Mix. Der mit 5 % vergleichsweise hohe Mariendistelsamen- Anteil trägt dem Namen Distelfink Rechnung.

Besonderheiten im Stieglitzfutter

✔ verfügt über einen hohen Anteil an Gräsern und Kräutern
✔ enthält Mariendisteln zur Entgiftung und zum Schutz der Leber
✔ ein vielfältiges Stieglitzfutter mit über 20 verschiedenen Komponenten
auch sehr gut für andere Finkenarten geeignet

Nährwertangaben im Stieglitzfutter

Zusammensetzung der Körnermischung

Nigersamen, Kanariensaat, Grassamen, japanische Hirse, Leinsamen, gelbe Rispenhirse, Mariendistelsamen (5 %), geschälter Hafer, Karottensamen, Kleesamen, rote Rispenhirse, Chicoreesamen, braune Perilla-Samen, Rübsensaat, weiße Perilla-Samen, schwarze Salatsamen, weiße Salatsamen, Selleriesamen, Sesamsamen, Blaumohnsamen, Hanfsamen, geschälte Sonnenblumenkerne, rote Hirse, Nachtkerzensamen

Analytische Bestandteile

Rohprotein 17,2%
Rohfett 20,1%
Rohfaser 9,8%
Rohasche 3,8%
Calcium 2,51 g/kg
Phosphor 3,73 g/kg
Natrium 1,34 g/kg

Weitere Hinweise zum Futter für Stieglitze

Distelfinken fressen von sich aus so oft, wie sie sollten, hierbei spielt die Art der Nahrungsaufnahme jedoch eine wichtige Rolle. Achten Sie darauf, dass Ihre Stieglitze möglichst alles fressen und reduzieren Sie gegebenenfalls die Futtermenge. Überschüssige Futtermengen werden relativ schnell verunreinigt und können sich negativ auf die Gesundheit Ihrer Stieglitze auswirken. Geben Sie lieber täglich kleinere Portionen statt das Futter über längere Zeiträume stehen zu lassen. Auch das Trinkwasser sollte täglich frisch gegeben werden.

Futter für Stieglitze von Witte Molen
Witte Molen

Witte Molen Stieglitzfutter

Ab €10,45 EUR
Grundpreis€5,23 / kg

Gewicht

  • 2 kg
  • 18 kg
Produkt anzeigen